Die Ausbildung
Vermutet ein Arzt bei seinem Patienten eine Krankheit, ist eine Blutentnahme der erste Schritt zur Diagnose. Doch die Untersuchung der Blutprobe führt er nicht selbst durch. Genau hier bist Du als Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTL) (m/w/d) gefragt. Du nimmst die Probe entgegen und gehst im Labor auf die Suche nach Krankheitserregern, Antikörpern und Unregelmäßigkeiten. Außer Blutproben werden von Dir auch Gewebepräparate, Zellabstriche sowie verschiedene Körperflüssigkeiten untersucht. Während der Ausbildung als MTL lernst Du die Arbeitsweisen in einem medizinischen Labor kennen. Einen guten Einblick in die Ausbildung gibt dir dieser Film.
Die schulische/theoretische Ausbildung findet in Landau statt (ca. 250 km von Schweinfurt entfernt). Für die praktische Ausbildung kommst Du ins MVZ Labor Schweinfurt und ins Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt.
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Es handelt sich um eine Vollzeitausbildung mit 2600 Unterrichtseinheiten theoretischem und fachpraktischem Unterricht und 2000 Unterrichtseinheiten praktischer Ausbildung im Labor.